logo

Wir treiben die Lüftungskraft voran – gemeinsam mit MiningFan erreichen Sie Ihre Ziele im Bergbau.

Angebot anfordern Angebot anfordern
Kontaktinformation

+86 18397234555

Nr. 001, Industriepark, Dorf Nanjiao, Bezirk Zhoucun, Zibo, Provinz Shandong, China

Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

Bergbau-Projektfall

Ein Bergbau-Projektfall beschreibt die vollständige Umsetzung einer Bewetterungslösung vom ersten Lastenheft bis zur dokumentierten Abnahme. Ausgangspunkt sind definierte Zielwerte für Volumenstrom, statischen Druck, Schallpegel und spezifische Leistungsaufnahme. Auf dieser Basis werden Netzstrukturen, Reservepunkte und Umschaltlogiken festgelegt, damit Normal-, Teillast- und Ereignisbetrieb zuverlässig beherrscht werden. Das Projekt integriert Ventilatoren, Klappen, Filterstufen sowie Messstellen zu einem konsistenten Gesamtentwurf, der Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitsanforderungen gleichermaßen erfüllt.

Strömungstechnisch sichern Einlaufkollektoren eine homogene Anströmung des Laufrads, während leistungsfähige Diffusoren die Austrittsgeschwindigkeit in statische Druckenergie zurückführen. Dadurch sinken Ein- und Austrittsverluste spürbar, und die Akustik verbessert sich. Mechanische Qualität – präzise Wuchtung, steife Gehäuse, elastische Lagerungen – reduziert Schwingung; abgestimmte Schalldämpfer minimieren Turbulenz- und Strukturgeräusche in personenbelegten Bereichen. Dichtungssysteme und beständige Beschichtungen verlängern Standzeiten in feuchten, abrasiven oder chemisch belasteten Atmosphären.

Die Regelarchitektur setzt auf Messstellen für Druck und Volumenstrom; an Filtern dient Differenzdruck als Führungsgröße für Abreinigung und Zustandsbewertung. Über Frequenzumrichter wird die Drehzahl bedarfsgeführt angepasst, Drosselverluste entfallen, und Betriebspunkte verbleiben im günstigen Kennfeld. Ereignisabhängige Sollwerte und Prioritäten sorgen für kurze Reaktionszeiten bei Vortrieb, Maschinenlastwechseln oder Notfällen, ohne das Netz zu destabilisieren.

Die Abnahme umfasst Messfahrten zu Leistung, Schall und spezifischer Leistungsaufnahme sowie Funktionsproben der Schutz- und Umschaltlogik. Ein integriertes Monitoring verdichtet elektrische Größen, Schwingung, Temperatur sowie Druck- und Differenzdruckdaten zu revisionssicheren Trendkurven. Damit liefert der Bergbau-Projektfall belastbare Nachweise für Audit und Behörden, senkt Risiken und belegt eine energieeffiziente, leise und normgerechte Bewetterung im realen Betrieb.

Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns