logo

Wir treiben die Lüftungskraft voran – gemeinsam mit MiningFan erreichen Sie Ihre Ziele im Bergbau.

Angebot anfordern Angebot anfordern
Kontaktinformation

+86 18397234555

Nr. 001, Industriepark, Dorf Nanjiao, Bezirk Zhoucun, Zibo, Provinz Shandong, China

Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

Datenanalyse

Datenanalyse verwandelt Messwerte aus der Bewetterung in umsetzbare Entscheidungen. Aus Trendkurven zu Druck, Volumenstrom, Differenzdruck, Schwingung, Temperatur und Motorstrom werden Muster für Effizienz, Verschleiß und Regelgüte abgeleitet. Ziel ist, Betriebspunkte im günstigen Kennfeld zu halten, Energie zu sparen und Wartung planbar zu machen.

Zunächst werden Daten qualitätsgesichert: Plausibilitätsprüfungen, Sensor-Kalibrierungen und die Bereinigung von Ereignisartefakten schaffen verlässliche Grundlagen. Danach identifiziert die Analyse Abweichungen zwischen berechnetem und gemessenem Volumenstrom (Leckage, Klappenfehlstellung, Einlaufstörung) sowie steigende Differenzdruck-Trends (Filterbelegung). Spektrale Schwingung-Bewertungen decken Unwucht, Ausrichtfehler oder Lagerdefekte auf.

Regeltechnisch werden PID-Parameter der Druckregelung anhand Schrittantworten und Störgrößen bewertet. Überanpassung oder zu große Totzeiten führen zu Netzschwingungen und akustischen Spitzen; optimierte Rampen und Grenzwerte stabilisieren die Drehzahlführung. In der Effizienzanalyse zeigen Kennzahlen aus Druck, Menge und Stromaufnahme den Aggregat-Wirkungsgrad und weisen auf Potenziale in Geometrie, Diffusor und Einlauf hin.

Die Ergebnisse münden in eine abgestimmte Instandhaltungsstrategie: geregelte Reinigungszyklen, Auswuchten, Schmierpläne, Klappenjustage oder Sensortausch. Berichte mit Maßnahmenprioritäten und Abnahmeprotokollen sichern die Nachvollziehbarkeit. So wird Datenanalyse zum Hebel für eine energieeffiziente, leise und normgerechte Ventilation im Bergbau.

Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns