Ein Edelstahl-Ventilator ist die bewährte Lösung für Bewetterungsaufgaben in feuchten, chemisch belasteten oder kondensationsreichen Grubenbereichen. Edelstähle bieten hervorragenden Korrosionsschutz, hohe Formstabilität und gute Reinigbarkeit, wodurch Standzeiten steigen und Inspektionsintervalle verlängert werden. Bei richtiger Auslegung stellt das Aggregat definierten Volumenstrom und stabilen statischen Druck bereit, um lange Leitungswege, Umlenkungen und Abscheidestufen zuverlässig zu überwinden.
Die Strömungsführung folgt einem verlustarmen Konzept: Einlaufkollektoren reduzieren Eintrittsverluste und erzeugen ein homogenes Anströmfeld, Diffusoren gewinnen am Austritt statische Druckenergie zurück und verbessern zugleich die Akustik. Präzise Wuchtung, schwingungsarme Gehäuse und elastische Lagerungen senken Turbulenz- und Strukturgeräusche; feuchtebeständige Schalldämpfer ermöglichen den Einsatz in unmittelbarer Personennähe. Je nach Netzwiderstand sind Einzel-/Doppel-Laufrad- oder gegenläufige Variationen verfügbar, die eine steile Kennlinie und zusätzliche Druckreserven bereitstellen.
Im rauen Untertageumfeld kommen dichte Dichtungssysteme, rostfreie Verbindungselemente und – wo sinnvoll – ergänzende Beschichtungen zum Einsatz, um Spaltkorrosion und Abrasion zu minimieren. Repräsentative Messstellen für Druck und Volumenstrom ermöglichen eine stabile Druckregelung; bei angeschlossenen Filtern überwacht Differenzdruck die Belegung und triggert Abreinigung. In Verbindung mit Frequenzumrichtern wird die Drehzahl bedarfsgerecht geführt, Drosselverluste werden vermieden und Energieverbrauch sowie Geräuschentwicklung sinken.
Servicefreundliche Zugänge, modulare Baugruppen und standardisierte Ersatzteile vereinfachen Wartung und Inspektion. In Kombination mit abgestimmten Entstaubungssystemen entsteht eine robuste, leise und effiziente Luftführung, die Grenzwerte zuverlässig unterschreitet und die Gesamtbewetterung entlastet. Der Edelstahl-Ventilator ist damit ein langlebiger Baustein für sichere, wirtschaftliche und normgerechte Bergbau-Lufttechnik.