Ein Ex-Axialventilator ist für den Einsatz in staub- und gasgefährdeten Bereichen der Grubenbewetterung ausgelegt. Ziel ist ein zündquellenfreier Betrieb durch geprüfte elektrische Komponenten, funkenarme mechanische Ausführung und leitfähige Verbindungen. Gleichzeitig muss das Aggregat hohe Volumenströme energieeffizient bereitstellen, um Staub, Gase und Wärme zuverlässig zu verdünnen und abzuführen.
Zur Ex-Ausstattung gehören Ex-Motoren, geeignete Klemmkästen, funkenarme Kupplungen, definierte Spaltmaße sowie dichte Dichtungssysteme, die das Eindringen von Staub und Feuchte begrenzen. Strömungsgünstige Einlaufkollektoren und Diffusoren minimieren Verluste und erhöhen den statischen Druck. Schalldämpfer und schwingungsarme Gehäuse senken die Geräuschemissionen, präzise Wuchtung und elastische Lagerungen sichern einen ruhigen Lauf im Dauerbetrieb.
Die Regelung erfolgt über Frequenzumrichter mit geeigneten Schutzfunktionen; Druck- und Volumenstrommessstellen bilden die Basis für eine stabile Fahrweise. Regel- und Absperrklappen ermöglichen eine feine Luftmengenverteilung in verzweigten Netzen. Optionales Monitoring von Schwingung, Temperatur und elektrischen Größen unterstützt eine zustandsorientierte Instandhaltung und erhöht die Verfügbarkeit.
Für den Untertageeinsatz sind korrosionsbeständige Beschichtungen und robuste Gehäuseoberflächen vorgesehen, die der feuchten, abrasiven Umgebung standhalten. Richtig projektiert liefert der Ex-Axialventilator eine leise, effiziente und normgerechte Bewetterung, die Arbeitsschutz und Produktionsstabilität in sensiblen Bereichen nachhaltig verbessert.