Ein explosionsgeschützter Zentrifugalventilator kombiniert die Druckstärke der radialen Bauart mit zündquellenfreier Ausführung für gas- und staubgefährdete Bereiche. Er erzeugt hohe statische Drücke bei stabilem Volumenstrom und überwindet lange Leitungswege, Umlenkungen sowie nachgeschaltete Abscheidestufen. Die steile Kennlinie und die konstruktive Robustheit prädestinieren ihn für widerstandsreiche Abschnitte der Bewetterung.
Zur Aerodynamik zählen strömungsgünstige Einlaufkollektoren mit homogener Anströmung, eine verlustarme Laufradgeometrie und Diffusoren, die Austrittsgeschwindigkeit in statische Druckenergie zurückführen. Schalldämpfer, präzise Wuchtung, steife Gehäuse und elastische Lagerungen senken Turbulenz- und Strukturgeräusche. Die Ex-Ausstattung umfasst geprüfte Motoren, funkenarme Kupplungen, leitfähige Verbindungen und dichte Dichtungssysteme, die Staub und Feuchte fernhalten und elektrostatische Aufladung ableiten.
Die Druckregelung erfolgt über Messstellen für Druck und Volumenstrom; bei Filtern überwacht Differenzdruck die Belegung und steuert Abreinigung. Mit Frequenzumrichtern wird die Drehzahl bedarfsgerecht geführt, sodass Drosselverluste vermieden und Lastwechsel stabil abgefangen werden. Rückschlag- und Absperrklappen stabilisieren Strömungswege und verhindern Rückströmungen bei Umschaltungen.
Werkstoff- und Beschichtungsauswahl berücksichtigen Feuchte, Abrasion und chemische Einflüsse des Grubenmilieus. Servicefreundliche Zugänge, modulare Baugruppen und standardisierte Ersatzteile verkürzen Wartungszeiten und erleichtern die Dokumentation gegenüber Aufsichtsstellen. Richtig ausgelegt liefert der explosionsgeschützte Zentrifugalventilator eine leise, sichere und energieeffiziente Bewetterungslösung für anspruchsvolle Untertage-Netze.