Die FB-Serie umfasst kompakte Axialventilatoren in Einzel-Laufrad-Ausführung für vielfältige Bewetterungsaufgaben im Bergbau. Sie liefert sehr hohe Volumenströme bei moderaten bis mittleren statischen Drücken und eignet sich damit für Zuluftstrecken, Ortsbewetterung und Teilnetze mit variabler Last. Die kurze Baulänge erleichtert Transport und Aufstellung in engen Profilen, während die strömungsgünstige Auslegung den Energiebedarf spürbar senkt.
Ein Einlaufkollektor sorgt für ein homogenes Anströmfeld und reduziert Eintrittsverluste, Diffusoren gewinnen am Austritt statische Druckenergie zurück und senken die Geräuschabstrahlung. Schalldämpfer am Ein- und Austritt, schwingungsarme Gehäuse, präzise Wuchtung und elastische Lagerungen sichern einen leisen Dauerbetrieb. Je nach Einsatzfall stehen unterschiedliche Laufradgeometrien und Materialien zur Verfügung, um Feuchte, Staub und Abrasion zuverlässig zu beherrschen.
Die Frequenzregelung hält den Betriebspunkt im günstigen Kennfeld und vermeidet Drosselverluste. Repräsentative Messstellen für Druck und Volumenstrom bilden die Grundlage einer stabilen Druckregelung und liefern nachvollziehbare Nachweise gegenüber Aufsichtsbehörden. Absperr- und Regelklappen sowie Rückschlagarmaturen stabilisieren Strömungszustände bei Umschaltungen und unterstützen definierte Fahrweisen bis hin zu Ereignisprofilen.
Für den Untertagebetrieb sind korrosionsbeständige Beschichtungen, dichte Dichtungssysteme und servicefreundliche Zugänge vorgesehen. Optionales Monitoring (Schwingung, Temperatur, elektrische Größen) erhöht die Verfügbarkeit und unterstützt zustandsorientierte Instandhaltung. Insgesamt bietet die FB-Serie eine energieeffiziente, leise und robuste Bewetterungslösung mit breitem Einsatzspektrum in Grubenbetrieben.