Die FBCZ-Serie steht für gegenläufige Axial-Grubenventilatoren mit zwei koaxialen Laufrädern in entgegengesetzter Drehrichtung. Diese Bauart liefert hohe statische Drücke bei kompakter Baulänge und zeichnet sich durch eine stabile Kennlinie über einen breiten Lastbereich aus – ideal für lange Strecken, enge Querschnitte und zusätzliche strömungstechnische Einbauten im Untertagebetrieb.
Zur strömungstechnischen Optimierung dienen Einlaufkollektoren, die Eintrittsverluste minimieren, sowie Diffusoren, die die Austrittsgeschwindigkeit reduzieren und statische Druckenergie zurückgewinnen. Schalldämpfer und schwingungsarme Gehäuse begrenzen Turbulenz- und Strukturgeräusche, präzise Wuchtung und elastische Lagerungen sichern ruhigen Dauerlauf und hohe Standzeiten.
Mit Frequenzregelung wird die Drehzahl beider Stufen bedarfsgerecht geführt, sodass der Betriebspunkt im günstigen Wirkungsgradbereich bleibt und Drosselverluste sinken. Messstellen für Druck und Volumenstrom in repräsentativen Netzpunkten liefern die Basis für eine stabile Regelung und nachvollziehbare Dokumentation. Rückschlag- und Absperreinrichtungen stabilisieren das System bei Lastwechseln; definierte Profile erlauben schnellen Wechsel zwischen Normal-, Teillast- und Ereignisbetrieb.
Korrosionsbeständige Beschichtungen, dichte Dichtungssysteme und wartungsfreundliche Zugänge erhöhen die Verfügbarkeit im rauen Untertageumfeld. Optionales Monitoring von Schwingung, Temperatur und elektrischen Größen unterstützt zustandsorientierte Instandhaltung. So bietet die FBCZ-Serie eine druckstarke, leise und energieeffiziente Bewetterungslösung für anspruchsvolle Grubennetze.