logo

Wir treiben die Lüftungskraft voran – gemeinsam mit MiningFan erreichen Sie Ihre Ziele im Bergbau.

Angebot anfordern Angebot anfordern
Kontaktinformation

+86 18397234555

Nr. 001, Industriepark, Dorf Nanjiao, Bezirk Zhoucun, Zibo, Provinz Shandong, China

Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

fernbewachter Grubenventilator

Ein fernbewachter Grubenventilator überträgt Betriebs- und Zustandsdaten in Echtzeit an die Leitwarte und macht die Bewetterung transparent sowie hochverfügbar. Erfasst werden Schwingungen, Temperaturen, Stromaufnahme, Drehzahl, Druck und gegebenenfalls Volumenstrom. Aus diesen Signalen lassen sich Trends, Anomalien und Wartungsbedarfe ableiten, bevor es zu Betriebsstörungen kommt.

Die Anbindung erfolgt über robuste Schnittstellen an das übergeordnete Leitsystem. Alarme bei Grenzwertüberschreitungen, Ereignisprotokolle und Trendverläufe unterstützen die Predictive-Maintenance-Strategie. Damit werden Ersatzteilplanung und Instandhaltung zielgerichtet, Stillstandszeiten verkürzt und die Lebensdauer der Aggregate verlängert. In Kombination mit Frequenzregelung kann die Leitwarte Betriebsprofile laden, Drucksollwerte anpassen und den Energieeinsatz optimieren.

Mechanisch bleibt der Ventilator auf Untertagebedingungen ausgelegt: korrosionsbeständige Beschichtungen, dichte Dichtungssysteme, präzise Wuchtung und elastische Lagerungen sichern einen ruhigen Lauf. Strömungsgünstige Einbauten wie Einlaufkollektoren und Diffusoren erhöhen den Wirkungsgrad, während Schalldämpfer akustische Grenzwerte einhalten. Messstellen für Druck und Volumenstrom liefern die Basis für eine stabile Regelung.

Für Sicherheitsfälle sind Umkehrstrategien hinterlegt, die aus der Leitwarte ausgelöst werden können, um Strömungsrichtungen rasch und kontrolliert zu ändern. Insgesamt entsteht mit dem fernbewachten Grubenventilator eine effiziente, sichere und datentransparente Bewetterung, die Betriebskosten senkt und die Verfügbarkeit des Bergwerks nachhaltig erhöht.

Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns