logo

Wir treiben die Lüftungskraft voran – gemeinsam mit MiningFan erreichen Sie Ihre Ziele im Bergbau.

Angebot anfordern Angebot anfordern
Kontaktinformation

+86 18397234555

Nr. 001, Industriepark, Dorf Nanjiao, Bezirk Zhoucun, Zibo, Provinz Shandong, China

Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

frequenzgeregelter Grubenventilator

Ein frequenzgeregelter Grubenventilator nutzt einen Frequenzumrichter, um die Drehzahl des Antriebs stufenlos an den aktuellen Bewetterungsbedarf anzupassen. Im untertägigen Betrieb schwanken Lastfälle durch Schichtwechsel, Vortrieb, Maschinenbelegung und wechselnde Netzwiderstände. Die variable Drehzahl ermöglicht es, Volumenstrom und statischen Druck exakt auf diese Situationen abzustimmen, wodurch der Energieverbrauch spürbar sinkt und die mechanische Beanspruchung aller Komponenten abnimmt.

Die Regelung erfolgt in der Praxis über Druck- und Volumenstrommessstellen, die Sollwerte mit Istwerten vergleichen. Der Frequenzumrichter passt daraufhin die Drehzahl so an, dass der Ventilator im optimalen Wirkungsgradbereich arbeitet. Gleichzeitig realisiert der Umrichter Softstart und Softstopp, wodurch elektrische und mechanische Spitzen vermieden werden. Das reduziert Netzrückwirkungen, schont Lager und Kupplungen und verlängert die Lebensdauer des Aggregats.

Zur Netzoptimierung lassen sich frequenzgeregelte Haupt- und Hilfsventilatoren in ein übergeordnetes Leitsystem einbinden. Hinterlegte Betriebsprofile für Normalbetrieb, Teillast und Ereignisfälle (zum Beispiel Umkehrbewetterung) sorgen für reproduzierbare Abläufe und kurze Reaktionszeiten. Ergänzend kommen strömungsgünstige Einlaufkollektoren, Leitringe und Diffusoren zum Einsatz, um Verluste zu minimieren und die Geräuschemission zu begrenzen. Schalldämpfer und elastische Lagerungen vervollständigen das Akustik- und Schwingungskonzept.

Für den Untertageeinsatz stehen korrosionsbeständige Ausführungen, abgedichtete Lager und funkenarme Komponenten zur Verfügung. Online-Monitoring erfasst Schwingungen, Temperaturen und elektrische Größen in Echtzeit und ermöglicht eine zustandsorientierte Instandhaltung. In Summe entsteht ein energieeffizienter, leiser und langlebiger Ventilatorbetrieb, der die Bewetterung stabilisiert, die Lebenszykluskosten senkt und die Sicherheit im Bergwerk erhöht.

Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns