Ein kundenspezifischer Axialventilator wird für bergbauliche Bewetterungsnetze konstruiert, in denen Standardaggregate die geforderten Fahrprofile, Platzverhältnisse oder Schnittstellen nicht abdecken. Ziel ist ein strömungstechnisch und mechanisch optimiertes Aggregat, das den definierten Volumenstrom bei notwendigem statischem Druck bereitstellt, Lastwechsel sicher beherrscht und akustisch unauffällig arbeitet. Bereits in der Vorplanung werden Netzwiderstände, Leitungsgeometrien, Umlenkungen, akustische Vorgaben und der Ereignisbetrieb analysiert, um die Auslegung zielgenau abzuleiten.
Die aerodynamische Gestaltung nutzt strömungsgünstige Einlaufkollektoren für eine homogene Anströmung, während Diffusoren am Austritt die Geschwindigkeit in statische Druckenergie überführen und damit Wirkungsgrad und Akustik verbessern. Je nach Betriebsprogramm sind verstellbare Schaufeln möglich, die eine Kennfeldanpassung erlauben, ohne die akustische Balance zu verlieren. Präzise Wuchtung, steife Gehäuse und elastische Lagerungen reduzieren Turbulenz- und Strukturgeräusche, akustisch abgestimmte Schalldämpfer senken Pegel in Personenbereichen.
Die Druckregelung basiert auf repräsentativen Messstellen für Druck und Volumenstrom; bei Filtern ergänzt Differenzdruck die Abreinigungssteuerung. Über Frequenzumrichter wird die Drehzahl bedarfsgerecht geführt, Drosselverluste werden vermieden und Lastwechsel durch Vortrieb oder Schichtwechsel sauber abgefangen. Rückschlag- und Absperrklappen stabilisieren Strömungswege und sichern reproduzierbare Umschaltungen zwischen Normal-, Teillast- und Ereignisbetrieb.
Für das feuchte, abrasive Grubenmilieu werden geeignete Werkstoffe, korrosionsbeständige Beschichtungen und dichte Dichtungssysteme spezifiziert; auf Wunsch kommen leitfähige Übergänge zur Vermeidung elektrochemischer Effekte hinzu. Servicefreundliche Zugänge, modulare Baugruppen und standardisierte Ersatzteile verkürzen Stillstände. Dokumentierte Abnahmeprüfungen mit Volumenstrom-, Druck-, Schwingungs- und Schalldruckmessungen schaffen Transparenz. So entsteht ein maßgeschneiderter Axialventilator, der Energieeffizienz, Verfügbarkeit und Sicherheit im Bergbau zuverlässig vereint.