Die mechanische Dichtung trennt beim Bergbau-Ventilator Prozessgas sicher von Lager- und Antriebseinheiten. Sie verhindert Leckagen, schützt Schmierstoffe, hält Schmutz fern und stabilisiert damit statischen Druck und Volumenstrom. In staub- und feuchtebelasteten Grubenbedingungen muss die Dichtung zugleich korrosionsfest, temperaturbeständig und wartungsfreundlich sein.
Gängige Bauarten sind Gleitringdichtungen mit axialen Gleitringen und kontrollierter Anpresskraft sowie Labyrinthdichtungen, die mit definierter Spaltgeometrie die Leckrate stark verringern. Gleitringdichtungen bieten sehr gute Dichtwirkung bei moderater Reibung; sie benötigen saubere Anströmung, korrekte Ausrichtung und geeignete Werkstoffpaarungen. Labyrinthdichtungen überzeugen durch einfache Montage, hohe Temperaturfestigkeit und geringe Verschleißanfälligkeit, setzen jedoch enge Spaltmaße und glatte Übergänge voraus.
Werkstoffseitig kommen korrosionsfeste Metalle und verschleißarme Paarungen zum Einsatz; Beschichtungen schützen Kantenbereiche und reduzieren Reibspitzen. Schmierung und kontrollierte Wärmeabfuhr sind entscheidend, damit der Dichtspalt stabil bleibt und keine thermischen Verzüge auftreten. Eine definierte Entwässerung verhindert Kondensatansammlungen, die Dichtflächen unterwandern könnten.
Im Betrieb verknüpft das Monitoring Temperatur, Motorstrom und Schwingung mit Druckdaten; steigende Werte deuten auf Dichtverschleiß, Ausrichtfehler oder abrasive Medien hin. Strömungsgünstiger Einlauf und ein abgestimmter Diffusor reduzieren pulsierende Lasten, die Dichtungen mechanisch beanspruchen. Eine stabile Druckregelung hält Betriebspunkte im Kennfeld, vermeidet Netzschwingungen und begrenzt damit Dichtverschleiß.
Wartungsseitig sind Sichtkontrollen, Leckratenprüfungen und planmäßiger Austausch von Verschleißteilen vorzusehen. Ein dokumentiertes Abnahmeprotokoll nach Montage bestätigt Dichtheit im Normal- und Ereignisbetrieb. So wird die mechanische Dichtung zum zuverlässigen Baustein einer energieeffizienten, leisen und normgerechten Bewetterung.