Ein Reaktor-Ventilator versorgt chemische Prozessstufen im Bergbau – etwa Laugung, Oxidation oder Trocknung – mit definierter Reaktionsluft beziehungsweise Prozessgas. Er muss über wechselnde Dichten und Temperaturen hinweg konstanten Volumenstrom und verlässlichen statischen Druck liefern, damit Reaktionskinetik, Ausbeute und Emissionen im vorgesehenen Fenster bleiben. Neben der strömungsgünstigen Auslegung stehen Temperaturstabilität, Korrosionsschutz und eine präzise, störungsarme Regelung im Mittelpunkt.
Strömungsseitig homogenisieren Einlaufkollektoren die Anströmung; leistungsfähige Diffusoren wandeln Austrittsgeschwindigkeit in statische Druckenergie um und stabilisieren die Abgabe auch bei Lastwechseln. Profilierte Laufräder mit geringen Spaltmaßen reduzieren Wirbelbildung und erhöhen die Effizienz. Mechanisch sichern steife Gehäuse, elastische Lagerungen und präzise Wuchtung niedrige Schwingung; korrosionsbeständige Beschichtungen und dichte Dichtungssysteme schützen Lager- und Motorbereiche in feuchten oder chemisch belasteten Atmosphären.
Die Regelung nutzt Frequenzumrichter, um Drehzahl, Rampen und Grenzwerte exakt an Reaktorlast, Temperatur und Prozesssignale zu koppeln. Repräsentative Messstellen für Druck und Volumenstrom bilden die Basis einer stabilen Druckregelung; in Abscheide- oder Kondensationsstufen dient Differenzdruck der Zustandsbewertung und Abreinigung. Dadurch entfallen Drosselverluste, Anfahrströme werden begrenzt, und die Betriebspunkte verbleiben im günstigen Kennfeld – ein direkter Beitrag zu Prozesssicherheit und Energieeffizienz.
Ein integriertes Monitoring konsolidiert elektrische Größen, Temperatur, Schwingung sowie Druck- und Differenzdruckdaten zu revisionssicheren Trendkurven. Diese erleichtern Abnahme und Audit, unterstützen die vorausschauende Instandhaltung und dokumentieren die Leistungsfähigkeit der Reaktorluftführung. So entsteht ein energieeffizienter, leiser und normgerechter Reaktor-Ventilator, der Produktqualität, Emissionskontrolle und Verfügbarkeit in der Bergbauchemie nachhaltig stärkt.