logo

Wir treiben die Lüftungskraft voran – gemeinsam mit MiningFan erreichen Sie Ihre Ziele im Bergbau.

Angebot anfordern Angebot anfordern
Kontaktinformation

+86 18397234555

Nr. 001, Industriepark, Dorf Nanjiao, Bezirk Zhoucun, Zibo, Provinz Shandong, China

Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

Schwingungsüberwachung

Die Schwingungsüberwachung ist ein zentrales Element der Zustandsführung von Ventilatoren im Bergbau. Sie erkennt Unwuchten, Ausrichtfehler, Lagerdefekte und Strukturresonanzen frühzeitig und verhindert damit Folgeschäden, Geräuschzunahmen und ungeplante Stillstände. Ziel ist ein ruhiger, effizienter Betrieb mit stabilen Druck- und Mengenwerten bei gleichzeitig hoher Sicherheit für Personal und Anlage.

Sensoren an Lager- und Gehäusezonen erfassen Beschleunigung, Geschwindigkeit oder Weg. In Verbindung mit Drehzahlsignalen lassen sich harmonische Anteile und Seitenbänder identifizieren, die auf Unwucht, Lockerung oder Wälzlagerschäden hinweisen. Trendbasierte Grenzwerte, Gütekennzahlen und Alarmstufen ermöglichen abgestufte Reaktionen: von der Beobachtung über geregelte Lastreduktion bis zur Notabschaltung mit kontrollierten Rampen.

Die Auswertung wird mit weiteren Größen verknüpft: Motorstrom, Temperatur und die Prozessgrößen Druck, Volumenstrom und Differenzdruck. Driften diese Parameter gemeinsam, deutet dies auf Anströmprobleme, Verstopfung oder mechanische Fehlstellungen hin. So lassen sich Ursachen präziser zuordnen und Wartungsmaßnahmen – etwa Auswuchten, Ausrichten, Lagerwechsel oder Dichtungsservice – zielgerichtet planen.

Im Ergebnis liefert die Schwingungsüberwachung eine belastbare Grundlage für vorausschauende Instandhaltung, verkürzt Diagnosezeiten und verlängert die Standzeit von Laufrad, Lager und Antrieb. Zusammen mit strömungsgünstiger Auslegung, sauberer Druckregelung und korrosionsbeständigen Beschichtungen entsteht ein leiser, energieeffizienter und normgerechter Bewetterungsbetrieb mit hoher Verfügbarkeit.

Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns