logo

Wir treiben die Lüftungskraft voran – gemeinsam mit MiningFan erreichen Sie Ihre Ziele im Bergbau.

Angebot anfordern Angebot anfordern
Kontaktinformation

+86 18397234555

Nr. 001, Industriepark, Dorf Nanjiao, Bezirk Zhoucun, Zibo, Provinz Shandong, China

Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

Störungsdiagnose

Die Störungsdiagnose an Ventilatoren im Bergbau verbindet strukturierte Fehlersuche mit belastbaren Monitoringdaten. Ziel ist es, die Ursache von Druckabfall, Geräuschspitzen, erhöhter Stromaufnahme oder instabilen Betriebspunkten rasch und eindeutig zu identifizieren. Dabei kommen Messwerte zu Schwingung, Temperatur, Motorstrom, Volumenstrom, statischem Druck und Differenzdruck an Filtern zusammen, um mechanische, elektrische und strömungstechnische Effekte voneinander abzugrenzen.

Der diagnostische Ablauf folgt einem klaren Schema: Zuerst wird der Zustand der Druckregelung geprüft – sind Messstellen repräsentativ, Sensoren kalibriert, PID-Parameter stabil, Klappenstellungen plausibel? Abweichungen zwischen berechnetem und gemessenem Volumenstrom deuten auf Leckage oder Fehlanströmung hin; steigender Differenzdruck weist auf Filterbelegung oder Verblockung hin. Spektrale Schwingungsanalysen unterscheiden Unwucht, Ausrichtfehler, Lagerdefekte und Resonanzen, während Temperaturtrends Überlast oder Schmierungsprobleme anzeigen.

Parallel werden strömungsführende Bauteile überprüft: Einlaufgeometrie, Spaltmaße, Oberflächenrauigkeit und der Diffusor. Anhaftungen, Korrosionsschäden oder beschädigte Kanten erhöhen Verluste und Geräusch. Mechanisch sind Wuchtung, Fundamentverschraubungen, Dichtungssysteme und Kupplungen zu kontrollieren. Elektrisch geben Lastprofile und Anlaufkurven Hinweise auf Netzqualität, Umrichterparametrierung und Motorzustand.

Die Ergebnisse fließen in Maßnahmenpakete: Auswuchten, Ausrichten, Reinigen, Beschichten, Filterservice, Sensorwechsel oder Regelparametrierung. Ein revisionssicheres Abnahmeprotokoll dokumentiert den wiederhergestellten Zustand mit Druck-, Mengen-, Strom- und Geräuschwerten. So minimiert die Störungsdiagnose Stillstandszeiten, senkt Kosten und stellt eine energieeffiziente, leise und normgerechte Bewetterung zuverlässig wieder her.

Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns