logo

Wir treiben die Lüftungskraft voran – gemeinsam mit MiningFan erreichen Sie Ihre Ziele im Bergbau.

Angebot anfordern Angebot anfordern
Kontaktinformation

+86 18397234555

Nr. 001, Industriepark, Dorf Nanjiao, Bezirk Zhoucun, Zibo, Provinz Shandong, China

Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

Umwelttechnik im Bergbau

Umwelttechnik im Bergbau bündelt Maßnahmen zur Luftreinhaltung, Emissionsminderung und Ressourcenschonung. Zentrale Bausteine sind staubarme Prozesse, wirksame Entstaubung, energieeffiziente Bewetterung und akustische Optimierung. Ziel ist es, Grenzwerte zuverlässig einzuhalten, Arbeitsschutz zu stärken und gleichzeitig die Lebenszykluskosten zu senken. Moderne Systeme kombinieren drehzahlgeregelte Ventilatoren mit geeigneten Abscheideverfahren sowie einer Mess- und Regeltechnik, die Fahrweisen reproduzierbar macht.

Bei der Luftführung sorgen strömungsgünstige Übergänge, kurze Leitungswege und verlustarme Komponenten für geringen Energiebedarf. Entstaubungsstufen – vom Zyklon über Gewebefilter bis zur nassen Bindung – werden auf Partikelspektrum und Feuchte abgestimmt. Schalldämpfung, präzise Wuchtung und schwingungsarme Gehäuse senken Lärmemissionen in Personenbereichen. Ergänzend sichern korrosionsbeständige Werkstoffe, schützende Beschichtungen und dichte Dichtungssysteme lange Standzeiten im feuchten, abrasiven Umfeld.

Ein integriertes Monitoring erfasst Volumenströme, Drücke, Differenzdrücke, Temperaturen und Schwingungen. Diese Daten stützen Druckregelung und Drehzahlführung, liefern Trendanalysen und ermöglichen vorausschauende Instandhaltung. In nassen Verfahren gewährleisten Wasseraufbereitung und Entschlammung stabile Abscheidegrade bei minimiertem Verbrauch. Dokumentierte Abnahmen, regelmäßige Prüfungen und klar definierte Betriebsprofile erhöhen Transparenz gegenüber Aufsichtsstellen.

Richtig geplant entsteht ein ausgewogenes System aus Förderung, Abscheidung, Akustik und Energieeinsatz. So trägt die Umwelttechnik im Bergbau zu sauberer Luft, leiserer Umgebung und verlässlicher Produktion bei – und verbindet Sicherheitsanforderungen mit wirtschaftlicher Effizienz über den gesamten Lebenszyklus der Anlage.

Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns