logo

Wir treiben die Lüftungskraft voran – gemeinsam mit MiningFan erreichen Sie Ihre Ziele im Bergbau.

Angebot anfordern Angebot anfordern
Kontaktinformation

+86 18397234555

Nr. 001, Industriepark, Dorf Nanjiao, Bezirk Zhoucun, Zibo, Provinz Shandong, China

Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

Untertage-Bewetterung

Untertage-Bewetterung bezeichnet die geordnete Luftführung in Grubenbauen, mit der Frischwetter an Arbeitsplätze gelangt und Rückwetter sicher abgeführt wird. Ziel ist, an jeder Messstelle definierte Werte für Volumenstrom, statischen Druck und Luftqualität einzuhalten, um Personen zu schützen, Maschinen zu kühlen und Emissionen zu verdünnen. Grundlage sind Netzberechnungen, die Widerstandssummen, Abzweige, Reserven und Umschaltlogiken festlegen, damit Normal-, Teillast- und Ereignisbetrieb beherrscht werden.

Die strömungstechnische Qualität entsteht durch Einlaufkollektoren mit homogener Zuströmung und wirksame Diffusoren, welche Austrittsgeschwindigkeit in statische Druckenergie zurückführen. So sinken Ein- und Austrittsverluste, und die Akustik verbessert sich spürbar. Mechanisch sichern präzise Wuchtung, steife Gehäuse und elastische Lagerungen ruhigen Lauf, während abgestimmte Schalldämpfer Turbulenz- und Strukturgeräusche reduzieren. Dichte Dichtungssysteme und beständige Beschichtungen schützen Aggregate gegen Feuchte, Abrasion und chemische Einflüsse.

Die Druckregelung basiert auf repräsentativen Messstellen für Druck und Volumenstrom; an Filtern dient Differenzdruck zur Belegungsüberwachung und steuert Abreinigungszyklen. Über Frequenzumrichter folgt die Drehzahl dem Bedarf, Drosselverluste entfallen, und Betriebspunkte verbleiben im günstigen Kennfeld. Ereignislogiken koppeln Vortrieb, Maschinenlasten oder Notfälle an festgelegte Sollwerte und Reaktionszeiten, ohne das Bewetterungsnetz zu destabilisieren.

Ein angebundenes Monitoring verdichtet elektrische Größen, Schwingung, Temperatur sowie Druck- und Differenzdruckdaten zu Trendkurven. Diese Nachweise erleichtern Audit und Abnahme, ermöglichen vorausschauende Instandhaltung und belegen dauerhaft die Einhaltung der Zielgrößen. So entsteht eine energieeffiziente, leise und normgerechte Untertage-Bewetterung, die Sicherheit erhöht, Verfügbarkeit stärkt und Lebenszykluskosten im Bergbau nachhaltig senkt.

Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns