logo

Wir treiben die Lüftungskraft voran – gemeinsam mit MiningFan erreichen Sie Ihre Ziele im Bergbau.

Angebot anfordern Angebot anfordern
Kontaktinformation

+86 18397234555

Nr. 001, Industriepark, Dorf Nanjiao, Bezirk Zhoucun, Zibo, Provinz Shandong, China

Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

Ventilationsanlage

Eine Ventilationsanlage im Bergbau gewährleistet den kontinuierlichen Luftaustausch in Strecken, Schächten und Abbaubereichen. Sie führt Frischluft bedarfsgerecht zu, leitet Schadstoffe zuverlässig ab und hält Temperatur- sowie Feuchtewerte im Zielbereich. Zentrale Auslegungsgrößen sind Volumenstrom und statischer Druck, die sich aus Rohrleitungswiderständen, Einbauten, Filter- und Wärmestufen ergeben. Das Ziel ist eine sichere, energieeffiziente und normgerechte Bewetterung, die Arbeits- und Prozesssicherheit mit niedrigen Lebenszykluskosten verbindet.

Strömungstechnisch homogenisieren Einlaufkollektoren die Zuströmung, reduzieren Eintrittsverluste und sichern eine reproduzierbare Anströmung der Laufräder. Abgestimmte Diffusoren wandeln Austrittsgeschwindigkeit verlustarm in statische Druckenergie zurück und stabilisieren lange Leitungen. Profilierte Laufräder mit engen Spaltmaßen, glatten Übergängen und großzügigen Radien minimieren Wirbelbildung und verbessern Wirkungsgrad sowie Akustik. Mechanisch sorgen steife Gehäuse, präzise Wuchtung und elastische Lagerungen für geringe Schwingung, während beständige Beschichtungen und dichte Dichtungssysteme Lager- und Motorzonen vor Staub, Feuchte und chemischen Bestandteilen schützen.

Die Regelung basiert auf Frequenzumrichtern, welche die Drehzahl an Belegung, Gasgehalte und Widerstandssummen anpassen. Repräsentative Messstellen für Druck und Volumenstrom stützen eine robuste Druckregelung; Differenzdruck an Filtern und Wärmestufen dient als Führungsgröße für Abreinigung und Wartung. Ereignislogiken definieren Normal-, Teillast-, Not- und Evakuierungsbetrieb mit klaren Rampen, Prioritäten und Rückfallstufen.

Optionale Wärmerückgewinnung senkt thermische Lasten, stabilisiert Klimazonen und reduziert den Energiebedarf. Ein integriertes Monitoring verknüpft elektrische Größen, Temperatur und Schwingung mit Druck- und Differenzdruckdaten zu revisionssicheren Trendkurven und Nachweisen für Abnahme und Audit. So entsteht eine energieeffiziente, leise und normgerechte Ventilationsanlage, die Sicherheit, Produktivität und Verfügbarkeit im Bergbau nachhaltig erhöht.

Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns