logo

Wir treiben die Lüftungskraft voran – gemeinsam mit MiningFan erreichen Sie Ihre Ziele im Bergbau.

Angebot anfordern Angebot anfordern
Kontaktinformation

+86 18397234555

Nr. 001, Industriepark, Dorf Nanjiao, Bezirk Zhoucun, Zibo, Provinz Shandong, China

Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

Zuluft-Typ

Zuluft-Typ beschreibt Ventilatoren, die Frischwetter kontrolliert in untertägige Zonen einbringen und damit die Basis für sichere Arbeitsplätze bilden. Entscheidend sind stabiler Volumenstrom, ausreichender statischer Druck und eine strömungsschonende Integration in das Bewetterungsnetz, damit Luftverluste gering bleiben und alle Abzweige verlässlich versorgt werden. Zuluftventilatoren kommen in Schächten, Querschlägen und Vortriebsbereichen zum Einsatz, häufig in Kombination mit verrohrten Leitungen und Regelklappen.

Strömungsseitig sichern Einlaufkollektoren eine homogene Anströmung, während wirksame Diffusoren Austrittsgeschwindigkeiten reduzieren und statische Druckenergie zurückgewinnen. Dadurch sinken Verluste an Übergängen und Krümmern, die Akustik verbessert sich, und der Betriebspunkt bleibt robust gegenüber Netzschwankungen. Mechanisch sorgen präzise Wuchtung, steife Gehäuse, elastische Lagerungen und abgestimmte Schalldämpfer für geringe Turbulenz- und Strukturgeräusche, was den Komfort in personenbelegten Bereichen erhöht.

Die Druckregelung stützt sich auf repräsentative Messstellen für Druck und Volumenstrom. Über Frequenzumrichter wird die Drehzahl bedarfsgeführt angepasst, sodass Drosselverluste entfallen und Lastwechsel – etwa durch Vortrieb, Maschinenlauf oder Schichtwechsel – stabil abgefangen werden. In Filterlinien und Frischluftaufbereitungen gibt Differenzdruck den Reinigungs- oder Wechselbedarf der Stufen vor, ohne den Druckhaushalt zu destabilisieren. Dichte Dichtungssysteme und geeignete Beschichtungen schützen Baugruppen gegen Feuchte, Abrasion und chemische Einflüsse.

Ein durchgängiges Monitoring verdichtet elektrische Größen, Schwingung, Temperatur sowie Druck- und Differenzdruckdaten zu Trendkurven. Abweichungen werden früh erkannt, Wartungen planbar und Nachweise gegenüber Aufsichtsstellen revisionssicher. So entsteht ein energieeffizienter, leiser und normgerechter Zuluft-Typ für die Grubenbewetterung, der Frischwetter zuverlässig an den Bedarf koppelt und die Sicherheit unter Tage messbar verbessert.

Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns