logo

Wir treiben die Lüftungskraft voran – gemeinsam mit MiningFan erreichen Sie Ihre Ziele im Bergbau.

Angebot anfordern Angebot anfordern
Kontaktinformation

+86 18397234555

Nr. 001, Industriepark, Dorf Nanjiao, Bezirk Zhoucun, Zibo, Provinz Shandong, China

Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

Druckmessung

Die Druckmessung bildet das Rückgrat der Regelung in bergbaulichen Bewetterungsnetzen. Repräsentativ erfasster statischer Druck ermöglicht es, Leitungsdruck und Volumenstrom zuverlässig zu steuern, Netzschwingungen zu vermeiden und den Energieeinsatz zu minimieren. Voraussetzung sind geeignete Messstellen, saubere Einbauverhältnisse und regelmäßige Kalibrierung der Sensorik.

Messstellen werden in geraden, beruhigten Abschnitten gewählt, fern von Umlenkungen, Drosseln und Querschnittssprüngen. Druckabgriffe mit glatten Übergängen verhindern lokale Wirbelzonen und Messfehler. Ergänzend erfasst die Differenzdruck-Messung Belegung an Filtern und Wärmestufen, sodass Reinigungszyklen effizient gesteuert und Reservekorridore korrekt bemessen werden können.

Die gemessenen Werte stützen die Druckregelung, welche die Drehzahlführung bedarfsgerecht anpasst und Drosselverluste vermeidet. Im Monitoring werden Druck-, Mengen-, Strom- und Temperaturverläufe zusammengeführt; Trendkurven decken Leckagen, Fehlanströmungen oder driftende Sensoren auf. Im Netzabgleich dienen die Messwerte zur Validierung der Widerstandskurve und zur Festlegung stabiler Betriebspunkte.

Abschließend dokumentiert ein revisionssicheres Abnahme-Protokoll die Druckhaltung im Normal-, Teillast- und Ereignisbetrieb. So trägt eine präzise Druckmessung wesentlich zu einer energieeffizienten, leisen und normgerechten Bewetterung bei und sichert Verfügbarkeit und Sicherheit im Bergwerk.

Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns