logo

Wir treiben die Lüftungskraft voran – gemeinsam mit MiningFan erreichen Sie Ihre Ziele im Bergbau.

Angebot anfordern Angebot anfordern
Kontaktinformation

+86 18397234555

Nr. 001, Industriepark, Dorf Nanjiao, Bezirk Zhoucun, Zibo, Provinz Shandong, China

Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

Howden Tech Day 2025: Neue Bergbau-Innovationstechnologien

Howden Tech Day 2025: Neue Bergbau-Innovationstechnologien

Howden Tech Day 2025: Neue Bergbau-Innovationstechnologien

Im April 2025 veranstaltete Howden seinen jährlichen Technologie-Tag in der Zentrale in Sheffield, UK, und zog damit Bergbau-Betreiber, Ingenieure und Forschungsvertreter aus aller Welt an. Das Event stand unter dem Motto „Intelligent, Grün, Effizient“ und präsentierte Howdens neueste F&E-Erfolge und Lösungen in der Grubenventilation und Kühlung, um technologische Unterstützung für die Sicherheit und nachhaltige Entwicklung der Branche zu bieten.

Höhepunkte

Intelligentes Belüftungssystem
Howden stellte eine KI-gesteuerte Plattform zur Optimierung der Belüftung vor, die die Echtzeiterfassung von unterirdischer Temperatur, Gaskonzentration und Luftgeschwindigkeit ermöglicht und die Lüftergeschwindigkeit dynamisch für eine präzise Belüftungssteuerung anpasst.

Hocheffiziente ölfreie Lagerlüfter
Die neue Generation der ölfreien Lagerlüfter bietet bedeutende Fortschritte in Haltbarkeit und Lebensdauer und erreicht über 5 % höheren Wirkungsgrad bei gleichzeitig reduzierten Wartungs- und Ölverbrauch.

Digitale Überwachung & Fernwartung
Mit cloudbasierter Überwachung und Unterstützung von AR-Brillen können Ingenieure den Gerätestatus aus der Ferne einsehen und Störungen diagnostizieren, was die Reaktionsgeschwindigkeit bei Notfällen erheblich erhöht.

Modulare Kühlungseinheiten
Leichte, modulare Kühlungseinheiten können flexibel skaliert werden, um die Kühlkapazität schnell zu erweitern und den Anforderungen von Bergwerken unterschiedlicher Größe gerecht zu werden.

Brancheneinfluss
Das Event hob Howdens Innovationskraft hervor und bot Bergbauunternehmen skalierbare und replizierbare Lösungen. Rückmeldungen von Pilotstandorten zeigten eine durchschnittliche Reduzierung des Energieverbrauchs der Belüftung um 15 %, eine Steigerung der Zuverlässigkeit der Ausrüstung um 20 % und eine weitere Optimierung des CO2-Managements im Bergwerk.

Zukunftsausblick
Howden erklärte, dass weiterhin in digitale Zwillinge, maschinelles Lernen und die Integration erneuerbarer Energien investiert wird, um die Systeme der Grubenventilation und -kühlung in Richtung voller Intelligenz und null-Kohlenstoff-Betrieb voranzutreiben und den globalen Bergbausektor auf sicherere, grünere und effizientere Betriebsweisen zu unterstützen.