logo

Wir treiben die Lüftungskraft voran – gemeinsam mit MiningFan erreichen Sie Ihre Ziele im Bergbau.

Angebot anfordern Angebot anfordern
Kontaktinformation

+86 18397234555

Nr. 001, Industriepark, Dorf Nanjiao, Bezirk Zhoucun, Zibo, Provinz Shandong, China

Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

Vergleich von Laufradmaterialien und Korrosionsbeständigkeit

Vergleich von Laufradmaterialien und Korrosionsbeständigkeit

Vergleich von Laufradmaterialien und Korrosionsbeständigkeit

Das Material des Laufrads beeinflusst direkt die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Ventilatoren. In diesem Artikel werden die Korrosionsbeständigkeit, mechanischen Eigenschaften und Kosten gängiger Materialien wie Gusseisen, Edelstahl, Aluminiumlegierung, FRP und Speziallegierungen verglichen. Er gibt Auswahlempfehlungen auf Basis typischer Bedingungen und Wartungstipps.

1. Gängige Laufradmaterialien & Eigenschaften

MaterialEigenschaftenDichteKosten
GraugussGute Steifigkeit, Wärmeleitfähigkeit, verschleißfest, geringe Korrosionsbeständigkeit7,2 g/cm³Niedrig
Edelstahl (304/316)Starke Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit, geeignet für chemische Medien7,9 g/cm³Mittel-Hoch
AluminiumlegierungLeicht, gute Wärmeleitung, anständige Korrosionsbeständigkeit, mittlere Festigkeit & Verschleiß2,7 g/cm³Mittel
FRP (Glasfaser)Ausgezeichnete Säure-/Alkalibeständigkeit, geringere Festigkeit, empfindlich gegenüber Stößen1,8–2,0 g/cm³Mittel-Hoch
Speziallegierungen (Hastelloy, Monel)Überlegene Hochtemperatur- & chemische Beständigkeit, hoher Preis, für extreme Umgebungen8,0–8,8 g/cm³Hoch

2. Korrosionsbeständigkeitsvergleich

  • Säuremedien: FRP > 316 Edelstahl > 304 Edelstahl > Aluminiumlegierung > Gusseisen

  • Alkali/Chloride: Hastelloy ≥ Monel > 316 Edelstahl > FRP > 304 Edelstahl

  • Heiß & feucht: Speziallegierungen > Edelstahl > FRP > Aluminium > Gusseisen

3. Tipps zur Materialauswahl

  • Chemische Zusammensetzung analysieren: Gas, pH-Wert und Temperatur überprüfen

  • Festigkeit & Abrieb: Metalle für schnellen Partikeleinsatz bevorzugen

  • Gewicht & Effizienz: Aluminium oder FRP für große, langsame Ventilatoren verwenden

  • Kosten & Wartung: Anfangs- und Wartungsinvestitionen ausbalancieren

  • Beschichtung/Auskleidung: Für weniger harsche Bedingungen standardbeschichtete oder ausgekleidete Laufräder verwenden

4. Typische Anwendungen

  • Chemische Säureabsaugung: FRP oder 316 Edelstahl

  • Marine-/Hafenbelüftung: Monel oder korrosionsgeschütztes Aluminium

  • Standard-Minenbelüftung: Gusseisen oder 304 Edelstahl, plus Korrosionsschutzfarbe

  • Hochtemperatur-Rauchgasentschwefelung: Hastelloy-Laufräder

5. Korrosionsschutz & Wartung

  • Vierteljährlich inspizieren, Laufräder reinigen, Beschichtungen/Auskleidungen prüfen

  • Metalllaufräder bei Bedarf mit Epoxid-/Polyurethanbeschichtung versehen

  • Korrosions-/Vibrationssensoren für frühzeitige Warnungen installieren

  • Ersatzlaufräder und Beschichtungsvorräte für kritische Umgebungen bereithalten

6. Zusammenfassung

Durch den Vergleich von Korrosionsbeständigkeit, mechanischen Eigenschaften und Kosten sowie die Berücksichtigung von Betriebs- und Wartungsanforderungen können Sie das optimale Laufradmaterial auswählen. Für extreme Bedingungen wählen Sie hochwertige Legierungen oder FRP; für Standardfälle bietet ein beschichtetes Metalllaufrad oft den besten Wert.